Eigensinnige Löwenzahn- Gruppe

Unsere Angebot an der Grundschule

Ein Angebot in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem Jugendhaus.

Dienstag - Eigensinnige Löwenzahn- Gruppe

Gruppenleiterin ist Carina Schröder (Schulsozialarbeit) und Kerstin Reinhardt

 

Von 12:45 - 16:30 Uhr

 

Infos und Anmeldung über die Schulsozialarbeit

 

Um was geht es?

Kurzbeschreibung der eigensinnigen Löwenzahn-Gruppe

Die eigensinnige Löwenzahngruppe ist ein Projekt, durch welches Schülerinnen und Schülern der 3.+4. Klassen der Markgrafen Grundschule Altensteig für den (Schul-)Alltag stark gemacht werden.

 

Der Grundschulalltag steckt natürlich voller Chancen: Nie wieder lernen die Kinder in so kurzer Zeit so viel Essenzielles in ihrem Leben, wie in der Grundschule. Die ersten Freundschaften fürs Leben werden hier geschlossen. Doch genau darin liegen auch die Herausforderungen: Leistungsanforderungen, Bewältigung von Misserfolgen, das Miteinander in einer Klassen- und Schulgemeinschaft voller Individuen, Pausenkonflikte, Selbstzweifel und oft auch Themen von zu Hause, welche die Kinder sehr bewegen.

 

Durch die eigensinnige Löwenzahngruppe sollen Schülerinnen und Schüler in ihrem Selbstwert und ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt werden, um einen gelingenderen (Schul-)Alltag zu erleben und für ihren weiteren Schul- und Lebensweg gestärkt zu sein.

 

Rahmenbedingungen
Die eigensinnige Löwenzahngruppe ist eine Kooperation der Schulsozialarbeit und dem Jugendhaus der Akademie Eigen-Sinn in der Markgrafen Grundschule Altensteig. Die Gruppe bietet Platz für 8-12 Kinder. Diese werden durch Absprache zwischen dem/der Klassenlehrer/in und der Schulsozialarbeit ausgewählt und persönlich zur Gruppe eingeladen. Das pädagogische Konzept sieht vor, dass die Gruppe für das Schuljahr konstant bleibt und rechnet mit der verbindlichen Teilnahme der Schüler/innen. Die Gruppe findet ab dem 11.Oktober 2022 für den Rest des Schuljahres immer dienstags von 12:45-16:30 im Musiksaal statt. Die Kinder müssen ein Vesper als Mittagessen mitnehmen. Wenn gemeinsam gekocht wird, geben wir den Kindern eine Woche früher Bescheid, sodass sie kein extra Vesper für den Mittag einpacken brauchen. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei.

Hier finden Sie uns

"Mittleres Schulhaus"

Alte Steige 17

72213 Altensteig

 

Kontakt

info@jugendhaus-altensteig.de

Tel: 07453 951821

Druckversion | Sitemap
© Kinderwerkstatt EiGEN-SiNN