Unsere Ferienbetreuung für Grundschüler

Betreuungszeiten 2023

Winterferien (Fasching)     20.02. – 24.02.2023

 

Osterferien  Woche 1        03.04. – 06.04.2023 (07.04. ist ein Feiertag)

Osterferien Woche 2         11.04. - 14.04.2023 (10.04. ist ein Feiertag)

 

Pfingstferien Woche 1       30.05. – 02.06.2023 (29.05. ist ein Feiertag)

Pfingstferien Woche 2       05.06. - 09.06.2023 (08.06. ist ein Feiertag)

 

Bitte bei den Sommerferien Datum beachten. Wir starten nicht in Woche eins der Ferien, sondern nummerieren hier nur die Wochen der Betreuung.

Sommer Woche 1             07.08. - 11.08.2023

Sommer Woche 2             14.08. - 18.08.2023

Sommer Woche 3             21.08. - 25.08.2023

Sommer Woche 4             28.08. - 01.09.2023

Sommer Woche 5             04.09. - 08.09.2023

 

Herbstferien                        30.10. - 03.11.2023 (01.11. ist ein Feiertag) 

Ferienbetreuung Anmeldung 2023.pdf
PDF-Dokument [216.0 KB]

Alle wichtigen Informationen für die Betreuung 

Anmeldebedingungen – wer kann sich anmelden?

Eingeschulte Kinder von Klasse 1 – 4 aus Altensteig und dessen Teilorte. Bitte beachten Sie, dass für Vorschüler, die nach dem Sommer eingeschult werden, in der Regel ein Betreuungsplatz in der Kita gewährleistet ist und wir somit nur in absoluten Ausnahmefällen in den Sommerferien Vorschüler annehmen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall telefonisch Kontakt zu uns auf. Auswärtig wohnenden Kindern ab Klasse 1 – 4 kann erst eine Woche vor Beginn der Betreuung ein fester Platz zugesichert werden, wenn noch Plätze frei sind.

Anmeldeverfahren – Wie kann man anmelden?

Kinder können nur schriftlich und für komplette Wochen angemeldet werden. Sofern noch Plätze frei sind, ist eine Anmeldung bis eine Woche vor Beginn der Betreuung möglich. Jedes Kind benötigt ein eigenes Anmeldeformular (wichtig bei Geschwistern). Die ausgefüllte Anmeldung können Sie uns entweder per Mail schicken oder in unseren Briefkasten werfen. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungsmail von uns, sowie die wichtigsten Informationen und die Abfrage zu Bring- und Abholzeiten, eine Woche vor Beginn. Die Kosten für die Ferienbetreuung werden rückwirkend, durch die Stadtkasse Altensteig, von Ihrem Konto eingezogen. Eine Anmeldung von drei aufeinanderfolgenden Wochen ist nur in Ausnahmefällen möglich (betrifft nur die Sommerferien). Bitte melden Sie sich in diesem Fall vorher telefonisch bei den Mitarbeitenden im Jugendhaus.

Abmeldung der Ferienbetreuung

Sollten Sie Ihre Anmeldung von der Ferienbetreuung zurückziehen, muss dies ebenso eine Woche vor Beginn erfolgen. Bei späteren Abmeldungen werden die Gebühren für die Woche trotzdem eingezogen.

Ankunfts- und Abholzeiten

Von 7:30 – 9:00 Uhr können die Kinder gebracht werden, danach findet das gemeinsame Frühstück statt. Es besteht die Möglichkeit, auch tageweise, anzugeben, wie Sie ihr Kind abholen wollen. Abholzeiten sind 13 Uhr (nach dem Mittagessen), 16 Uhr oder regulär um 16:30 Uhr. Wir bitten, Ihr Kind nur in absoluten Ausnahmefällen und nur in Absprache mit dem Fachpersonal, außerhalb dieser Zeiten abzuholen.

Bitte geben Sie Ihrem Kind für jede Betreuungswoche folgende Dinge mit:

- Vesper für den Morgen

- Einen Rucksack für kleine Ausflüge

- Eine Trinkflasche - Hausschuhe

- Wettergerechte Kleidung

- Festes Schuhwerk

 

Jugendhaus EIGEN-SINN

⚫ Alte Steige 17

⚫ 72213 Altensteig

⚫ Telefon: 07453 951821

⚫ Handy Nummer: 015905517921

⚫ info@jugendhaus-altensteig.de

⚫ www.jugendhaus-altensteig.de

Einblicke aus der Ferienbetreuung

In den Faschingsferien wird es närrisch im Jugendhaus. Verkleiden, Polonaise, Konfetti, Topfschlagen, Blinde Kuh und alles was zu einer richtig guten Faschingsfeier dazugehört, ist geboten. Dazwischen kann man bei uns auch ruhige Sachen machen. Dieses Mal waren Bügelperlen hoch im Kurs und die Kinder waren damit sehr kreativ am Werk. Sobald die Sonne herauskam, sind wir auf die umliegenden Spielplätze gegangen und haben tolle Spiele für Draußen gemacht, natürlich mit ganz viel Bewegung.

Bewegung ist natürlich auch ein wichtiger Punkt. Wir besuchen gerne die Spielplätze in der Umgebung, machen Ausflüge in die Natur oder besuchen den Barfußpark. Grundsätzlich versuchen wir unsere Ziele zu Fuß oder mit dem Bus zu erreichen, wobei die Kinder noch mit uns gemeinsam unsere Busstrecke heraussuchen dürfen. Wenn das Wetter und die Stimmung passt, ist der Weg zur Eisdiele auf jeden Fall ein "MUSS".

Wir kochen jeden Tag frisch und versuchen immer Gerichte zu finden, die jedem schmecken. Gerne dürfen die Kinder uns dabei unterstützen. Gemeinsames Pizza backen, mit eigenem Teig und dem jeweiligen Wunschbelag ist in jeder Ferienbetreuung ein kleines Highlight für die Kinder.

Bei einem weiteren kreativen Projekt im Sommer 2019 konnten die Kinder gemeinsam mit unserem Praktikanten Malte einen eigenen Stop-Motion-Film machen. Die Kinder dachten sich die Handlung selbst aus und konnten auch wählen, ob sie einen Film mit Lego oder Playmobil machen wollten.

 

In der ersten Woche der Sommerferienbetreuung entschied sich die Gruppe für Lego. Das Ergebnis kann unter dem unten angefügten Download bestaunt werden.

Lego Stop-Motion-Film_Ferienbetreuung Jugendhaus
Legofilm_JH_Altensteig.mp4
MP3-Audiodatei [69.1 MB]

Das Gestalten von Windlichtern mit Konservendosen haben wir im Sommer 2020 gestaltet. 

 

 

Die Dosen haben die Kinder mit Sprühfarben besprüht. 

Danach wurden in die Dosen Löcher gemacht, damit die Teelichter im Dunkeln schöne Muster schaffen.

 

 

 

 

 

Unser großes Highlight im Sommer 2020 war das Monkey Climbing, durchgeführt von unserem Kollegen Christian Fai.

 

Jedes Kind hatte die Möglichkeit, gesichert einen Baum in bis zu 10 Metern Höhe zu besteigen.

 

 

 

 

 

Alle Kinder waren sehr mutig und haben ihr Bestes gegeben.

 

Einige Kinder haben es bis nach ganz oben geschafft. 

 

Insgesamt ein tolles Erlebnis, das wir zeitnah wiederholen möchten.

Hier finden Sie uns

"Mittleres Schulhaus"

Alte Steige 17

72213 Altensteig

 

Kontakt

info@jugendhaus-altensteig.de

Tel: 07453 951821

Druckversion | Sitemap
© Kinderwerkstatt EiGEN-SiNN