Wo finde ich die angebotenen Veranstaltungen des Kinderferienprogramms?
Wir verzichten seit vier Jahren auf das Drucken eines Programmhefts. Die Angebote können ausschließlich online eingesehen werden. Entweder über die Homepage www.doitweb.de/sommerprogramm oder Sie gehen direkt über das Kundenportal in die Veranstaltungsübersicht. Im Flyer, den Sie auf unserer Startseite finden, wird alles auch ganz genau erklärt und wen Sie bei Fragen anrufen können.
Ab wann und wie kann ich anmelden?
!!!Dieses Jahr neu- das Kundenportal!!!
Anmeldestart ist der 18.07.22 ab 8 Uhr.
Sollten Sie Ihr Kind/Ihre Kinder letztes Jahr bereits für ein Ferienprogramm angemeldet haben, so haben Sie auf Ihre Emailadresse eine E-Mail bekommen, mit Ihren Zugangsdaten (bitte unbedingt auch im Spamordner nachsehen).
Wenn nicht, gehen Sie auf www.doitweb2.de/kundenzugang und gehen Sie auf den Button "ich möchte mich neu registrieren" ODER Emailadresse, mit der Sie letztes Jahr angemeldet haben eingeben und auf "KundenID vergessen" gehen.
So gelangen Sie, nachdem Sie sich dann angemeldet haben, in Ihren Kundenaccount. Ab dem 18.07.22 um 8 Uhr finden Sie dann auf ihrem Kundenportal (oder der oben genannten Homepage)alle Programme und können sie darüber auch anmelden.
Kann ich mein Kind auch per Email anmelden?
Nein, das ist ab diesem Jahr nicht mehr möglich. Wenn Sie selbst keine möglichkeit haben, ihr Kind online anzumelden, müssen Sie es telefonisch mit Frau Reinhardt abwickeln. 07453/951821
Wo bezhale ich die Teilnahmegebühren?
Die Anmeldegebühren sind am Tag der Veranstaltung beim Veranstalter zu bezahlen. Bringen Sie, wenn möglich, passende Beträge mit. Kommerzielle Veranstalter haben ihre eigenen Anmeldevorgänge. Hier richten Sie sich bitte nach den Infos des Veranstalters (online anmelden nicht möglich).
Warum sind nicht alle Angebote auch online anzumelden?
Wir haben, wie jedes Jahr, Angebote von kommerziellen Anbietern, hauptsächlich Freitzeiten, oder Angebote über mehrere Tage. Diese Angebote haben keinen Anmeldebutton. Bei diesen Angeboten ist die Anmeldung direkt beim Veranstalter zu tätigen. Alle Infos sind dann im Beschreibungstext der Veranstaltung vermerkt. Wir übernehmen hierfür keinerlei organisatorischen Aufgaben.
Nachdem wir genug Holz für ein Feuer hatten und dieses gut brannte, kochten wir darüber unter anderem Kartoffeln. Die Kinder konnten sich gemeinsam überlegen, auf was sie Lust haben. Dabei kamen Maultaschen auf den Speiseplan, die wir selbst zubereiteten. Dafür wurde ein Teig geknetet, ausgerollt und für die Füllung gab es Kartoffeln und aus dem Wald gesammelte Brennnesseln.
Pimp your Pictures - Mädchentag
Nach einer kurzen Einführung in die Fotografie konnten die Mädchen selbstständig unsere verschiedenen Ideen ausprobieren.
Effekte mit farbigem Pulver schaffen, Murmeln und Konfetti als farbliches Highlight nutzen, Fotografieren aus verschiedenen Winkeln und Fotos durch ein Regenbogenspirale machen, waren einige der Möglichkeiten ihre Bilder zum pimpen.
Dabei sind tolle Bilder enstanden.
Tortenspaß
Da so viele Spaß am Backen hatten, gab es zwei Torten. Die erste Gruppe wagte sich an das Zusammenrühren der Zutaten, während die Anderen spielen durften.
Ein Biskuitboden aus Eiern, Zucker, Mehl, Butter und Backpulver wurde mit größter Sorgsamkeit zubereitet. Als Topping gab es eine Schocko- Sahne Creme und Bananenscheiben.
Pizza backen und Film
Hefeteig aus 5 Kilo Mehl war nötig, um für jedes Kind einen Pizzateig auszurollen. Den Teig machte eine Gruppe gemeinsam, danach durften sie ihre Pizza nach Lust und Laune belegen. Der Backofen stand drei Stunden nicht still. Wir hatten sehr viel Spaß!
Als Abschluss sahen wir noch gemeinsam einen Film.