Das Jahr 2021 bleibt weiter spannend. Letztes Jahr konnten wir unter diesen Bedinungen ein Sommerferienprogramm auf die Beine stellen. Wir hoffen auf mindestens genauso gute Bedingungen für ein Programm 2021
Nachdem wir genug Holz für ein Feuer hatten und dies gut brannte, kochten wir unter anderem Kartoffeln über dem Feuer. Die Kinder konnten sich gemeinsam überlegen, auf was sie Lust haben. Dabei kamen Maultaschen auf den Speißeplan, die wir selbst zubereiteten. Dafür wurde ein Teig geknetet, ausgerollt und für die Füllung gab es Kartoffeln und aus dem Wald gesammelte Brennnesseln.
Pimp your Pictures - Mädchentag
Nach einer kurzen Einführung in die Fotografie konnten die Mädchen selbstständig unsere verschiedenen Ideen ausprobieren.
Effekte mit farbigem Pulver schaffen, Murmeln und Konfetti als farbliches Highlight nutzen, Fotografieren aus verschiedenen Winkeln und Fotos durch ein Regenbogenspirale machen, waren einige der Möglichkeiten ihre Bilder zum pimpen.
Dabei sind tolle Bilder enstanden.
Tortenspaß
Da so viele Spaß am Backen hatten, gab es zwei Torten. Die erste Gruppe wagte sich an das Zusammenrühren der Zutaten, während die Anderen spielen durften.
Ein Biskuitboden aus Eiern, Zucker, Mehl, Butter und Backpulver wurde mit größter Sorgsamkeit zubereitet. Als Topping gab es eine Schocko- Sahne Creme und Bananenscheiben.
Pizza backen und Film
Hefeteig aus 5 Kilo Mehl war nötig, um für jeden einen Pizzateig auszurollen. Den Teig machte eine Gruppe gemeinsam, danach durften sie ihre Pizza nach Lust und Laune belegen. Der Backofen stand drei Stunden nicht still. Wir hatten sehr viel Spaß!
Als Abschluss sahen wir noch gemeinsam einen Film.
Wo und wann kann man die Hefte bekommen?
Ab Anfang Juli in allen Schulen, Kindergärten, Rathäusern und dem Jugendhaus
Ab wann kann ich anmelden?
Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Es wird eine Onlineanmeldung geben, sowie die Möglichkeit handschriftlich ein Anmeldeformular in den Rathäusern und im Jugendhaus Altensteig abzugeben.
Wo finde ich die Onlineanmeldung?
Der Hyperlink zum VHS Anmeldeverfahren wird auf allen Homepages veröffentlicht. Ebenso ist er im Programmheft auf Seite 4 erwähnt.
Kann ich mein Kind auch per Email anmelden?
Ja, allerdings nur, wenn Sie das dafür vorgesehene Formular ausfüllen (nicht über VHS) und als Scan zu der jeweiligen Kommune schicken. Wir benötigen in jedem Falle ihre Unterschrift, alle Anmeldungen, die formlos an uns geschickt werden, können wir nicht berücksichtigen.
Wo bezhale ich die Teilnahmegebühren?
Die Anmeldegebühren sind am Tag der Veranstaltung beim Veranstalter zu bezahlen. Bringen Sie, wenn möglich, passende Beträge mit.
An wen muss ich mich wenden, wenn ich Fragen habe, oder wissen will, ob die Anmeldung geklappt hat?
Sie erhalten innerhalb weniger Stunden eine Antwort per Email, auf die Adresse, die in ihrem Anmeldeformular hinterlegt wurde, oder die in Ihrem Adressdatenatz der VHS bereits hinterlegt wurde. Sollte Ihr Kind auf der Warteliste stehen, bekommen Sie darüber ebenfalls eine Infomail. Sollte ihr Kind von der Warteliste auf einen freien Platz rutschen erhalten Sie hierzu ebenso eine Email.
Sollten Sie dennoch unsicher sein so wenden Sie sich in jedem Fall an Ihre Kommune, oder für Altensteig, an das Jugendhaus.
Warum sind nicht alle Angebote aus dem Heft auch Online aufgeführt?
Wir haben, wie jedes Jahr, Angebote von kommerziellen Anbietern, hautpsächlich Freitzeiten, oder Angebote über mehrere Tage. Diese sind farblich mit einem grauen Rahmen abgehoben. Bei diesen Angeboten ist die Anmeldung direkt beim Veranstalter zu tätigen, nach den Angaben im Programmheft. Wir übernehmen hierfür keinerlei organisatorischen Aufgaben, somit sind diese auch nicht online aufgeführt.